top of page
1.Titelbild_Blind Guardian_©Stagetime.jpg

12. Dezember 2024
Blind Guardian
Halle 622 Zürich

Eine geballte Ladung Metal aus der Schweiz, Illumishade und Deutschland, Gamma Ray und Blind Guardian, gab es am Donnerstag, 12. Dezember in der Halle 622 in Zürich.

Vor noch sehr dürftigen Publikumsaufmarsch mussten Illumishade auf die Bühne.
Die Band um Fabienne Erni und Jonas Wolf bekannt von der Pagan Metalband Eluveitie, begeisterten aber mit einer authentischen Energie geladenen Show.
Illumishade wurde von Fabienne Erni als Musikkonzept für ihre Master Abschlussarbeit gegründet. Die Bandmitglieder Fabienne Erni – Leadgesang, Keyboards, Jonas Wolf – Gitarre, Hintergrundgesang, Mirjam Skal – Keyboards, Hintergrundgesang, Yannick Urbanczik – Bass und Marc Friedrich – Schlagzeug beschlossen das Projekt weiterzuführen Musikalisch haben sie sich der Film- und Fantasy-Musik kombiniert mit Rock und Metal verschrieben.
Illumishade nutzten die Chance, als Opening Act sich einem grösseren Publikum zu präsentieren und gewannen sicher den einen oder anderen Fan dazu.

1.Text_Illumishade_©Stagetime.jpg

Mittlerweile kamen noch ein paar Besuchende dazu. Es wurden leider nur ca. Tausend Tickets verkauft. Schade da die Bands doch ein beachtliche Kariere hinter sich haben.
Gamma Ray wurde von Kai Hansen 1989 nach seinem Ausstieg bei Helloween gegründet.
Es war 2003 als ich die Band das erste und bislang einzige Mal live gesehen habe. Gamma Ray waren damals Support Act von Iron Maiden auf der «Dance of Death» Tour. Mich begeisterte die Band damals schon, dass ich gleich ein paar CD’s von ihnen kaufte.
Es dauerte also 21 Jahre bis ich Gamma Ray wieder sah. Das Warten hat sich aber gelohnt. Hansen und seine Männer lieferten ein Mix aus der Songs aus den früheren Alben wie der Titelsong von «Land of the Free» von 1995.

Im Vergleich zum Konzert 2003, ist seit 2015 neben Hansen mit Frank Beck ein zweiter Sänger dabei. Kai Hansen spielt neben seinen Gesangspart auch Gitarre.
Gamma Ray haben nichts von ihrer Power verloren und präsentieren sich in bester Spiellaune. Das man bei gewissen Passagen die hohen töne nicht mehr erreichte wie vor 20 Jahren ist nicht weiter schlimm. Da nagte die Zeit an der Stimmen von Kai und Frank.
Schade das ihr unterhaltsamer Auftritt schon nach acht Songs vorbei war.

1.Text_Gamma Ray_©Stagetime.jpg

Als Headliner kam zum allerersten Mal in vierzig Jahren Band Geschichte Blind Guardian nach Zürich. In der Schweiz spielten sie immer in der Konzertfabrik Z-7 in Pratteln.
Sänger Hans Kürsch witzelte bei der Begrüssung, dass sie als junge aufstrebende Band sich freuen in Zürich zu spielen. Manchmal dauert es halt etwas länger.

Wer jetzt von Blind Guardian eine Wilde Power-/Speed-Metal Show im Stile von Sabaton und Co erwartete wurde etwas enttäuscht. Dafür gab es hochstehende Musik etwas statisch vorgetragen. Tatsächlich wünschte ich mir etwas mehr Begeisterung und Emotionen von den Bandmitgliedern.
Man kann das auch wenden und sagen die Jungs André Olbrich (Lead Guitar), Marcus Siepen (Rhytm Guitar) und Frederik Ehmke (Drums), Michael „Mi“ Schüren (Inoffizielles Mitglied Keyboard) und Johan van Stratum (Session- und Live-Bassist), sind einfach zu Cool um da herumzuspringen wie das andere Bands machen.
Die Krefelder setzten weder auf eine grosse Pyroshow noch auf ein grosses Bühnenbild. Blind Guardian setzten auf ihre Musik und die ist seit 40 Jahren qualitativ hochstehend und überzeugte.

Die Dreier Combo Illumishade, Gamma Ray und Blind Guardian boten vor wenig Publikum einen grossartigen Konzertabend und setzten einen weiteren Höhepunkt im Konzert Jahr 2024.

bottom of page