
17.-20. Oktober 2019 Burlesque Festival Heimathafen Neukölln
Wintergarten Varietee
Berlin
Bereits zum siebten Mal fand im vom 17. - 19. Oktober das Berlin Burlesque Festival statt. In drei abwechslungsreichen und sehr unterhaltsamen Shows sah man von klassischem Burlesque über zum Teil groteskem Neo Burlesque, bis zu fantastischer Akrobatik Acts alles. In diesem Internationalen Cast zeigte sich einmal mehr, dass sich die im Vergleich zu England, Frankreich oder Deutschland kleine Schweizer Szene nicht verstecken muss. Im Gegenteil, Ms. Lucy Lovehandles an der Opening Night im Heimathafen Neukölln verzückte das Publikum mit ihrer Cup Cake Nummer und wie sie die Bühne mit Glitter so richtig einsaute. Die gebürtige Baslerin erntete für ihre Performance sehr viel Applaus.
Auch die zweite Westschweizerin Asha Jones begeisterte das Berliner Publikum. Asha ist nach ihrer Baby Pause wieder zurück und präsentierte einen neuen Act. Am zweiten Abend an «The Odd Night», kam das Publikum im Wintergarten Varietée in den Genuss eines zweiten Auftritts der gebürtigen Afrikanerin. Diesmal wurde Asha vom The Sazerac Swingers Band Live begleitet.
«The Opening Night» war der perfekte Einstieg in das Festival. Neben den vielen herausragenden Performer stach Lola la Tease besonders tänzerisch heraus. Sie war unter anderem im Ensemble des berühmten Friedrichstadt Palast Mitglied. Wahnsinnig ist, wie sie mit einer Leichtigkeit das gestreckte Bein bis zum Kopf hoch streckt.
Durch den Abend führte Hamburgs zarteste Stimme. Eve Champagne ist seit Jahren in der Burlesque Szene als Performerin und Host dabei. Schon bei der ersten Ausgabe des Berliner Burlesque Festivals stand sie im Heimathafen Neukölln auf der Bühne, damals als Performerin.
Weitere Performer: Lila Blitz, Betty Fvck, La Rubinia, Lucy Lovegun, La Petite Mort und Arden Delacour
Wenn Liu Bohème die Bühne betritt, bedeutet dies Spannung, Dramatik und Action. Der Zürcher Wirbelwind mit asiatischen Wurzeln, zeigte einen neuen Act, der genau diese drei Begriffen mehr als gerecht wurde. Wie immer war es ein Vergnügen Liu zu beobachten. Leider hatte sie ein wenig Pech, als die Korsage beim Öffnen klemmte. Ganz profimässig überspielte sie die Panne.
Die Tanzlehrerin aus dem Zürcher Oberland hat in Berlin schon eine grosse Fanbase und wurde nicht nur von ihren zahlreich anwesenden Schülerinnen gefeiert.
Durch den zweiten Abend, The Odd Night im Wintergarten Varietée, führte die Raketenmieze vom Schwäbischen Meer, besser bekannt als Bodensee und Miss la Vida von Neuseeland, also vom Tasmanischen See. Die beiden ergänzten sich ausgezeichnet. Raketenmieze zeigte ihre unbändige Freude an den Stagekitten und Miss la Vida überzeugte mit ihrer quirligen Art. Beide sorgten für beste Unterhaltung.
Es ist allgemein bekannt, dass ich auf Feuer Acts total abfahre. Kein Wunder also, dass Bella la Donna deshalb für mich ein Highlight war. Die Hamburger Friseuse und ihre beiden Helferinnen überzeugten nicht nur wegen dem Feuer, sondern die ganze Choreografie der drei Damen war sehr gut performt.
Bella la Donna leitete einen Tag später einen Workshop, bei dem die Teilnehmerinnen lernten, wie man sich selber eine Pin up Frisur machen kann. Die Ergebnisse waren wirklich sehr sehenswert.
Zurück zur Show vom Freitag: Über den ganzen Abend gesehen war es eine geniale Burlesque Show. Diese war sehr abwechslungsreich, lustig und dank dem deutschen Trio The Treatures, die mit ihrer Dracula Parodie für Grusel Spass sorgten.
Weitere Künstler*innen: Emerald Esmeraldas!, Seymour Bottoms, Tara D'arson, Velvet Rose, Marlene kiepke, Bonnie Boux, Seedy Frills und Ginger Synne.