
11. November 2025
Jamiroquai
Hallenstadion Zürich
Hurra, der Mann mit dem Hut ist zurück! Nein Indiana Jones hat seine Peitsche nicht gegen das Mikrophon getauscht.
Nach 2018 kamen Jamiroquai endlich wieder nach Zürich.
Bevor die Funkkönige um Sänger Jay-Kay die Bühne enterten, gab es noch ein DJ Set vom Franc Moody, ein Duo aus England.
Die beiden wirkten wie Lehrmeister und Lernender. Musikalisch nichts was man unbedingt kennen muss. Lange hörte ich dem DJ Duo nicht zu.
So wirklich haben sie das Zürcher Publikum im fast ausverkauften Hallenstadion auch nicht erreichen. Mit «Zurich are you Ready?» reicht nicht um Begeisterungsstürme zu erzeugen.
Ein gemütliches Gespräch und ein leckeres Weizen Bier (Zielwasser) mit meinem langjährigen Kollegen waren da für mich mehr wert, als die Funkigen Klänge ab Konserve.
Pünktlich und mit einem dröhnenden Summton startet das Konzert von Jamiroquai. Die Band, bestehend aus Perkussion, Schlagzeug zwei Keyboarder, drei Backgroundsängerinnen und je einem Gitarristen und Bassisten machten sich bereit bis Jay-Kay die Bühne mit grün leuchtender Lederfranzen Jacke die Bühne betrat.
Mit viel Energie tanzte der Sänger am Bühnenrand entlang. Seine Bandmitglieder blieben lieber an Ort und Stelle.
Trotz diesem über das gesamte Konzert anhaltende Energieanfalls, so richtig Stimmung kam im Hallenstadion nicht auf. Bis auf ein paar wenige die auf den Sitzplätzen aufstanden und tanzten so gut es eben ging.
Optisch boten Jamiroquai eine sehr gute Show. Auf dem Hintergrund der Bühne wurde man immer wieder in Fantasielandschaften in verschiedene Welten transportiert. Ebenfalls durfte ein dezenter Laser Einsatz nicht fehlen.
Die Engländer machten das, was sie am besten können: ihre Hits spielen ohne grosse Interaktionen mit dem Publikum. Neue Songs gibt es nicht. Ihr letztes Album, «Automaton» erschien Ende März 2027.
Trotz der eher verhaltenen Stimmung kam das Konzert im bei den ca. 13’000 besuchenden gut an.




















